Tag des offenen Denkmals & Krimi-Lesung

Willkommen bei Deutschlands größtem Kulturevent! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Geschichte, während Sie durch geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser oder prunkvolle Kirchenanlagen wandeln. Über 5.000 Denkmaltüren öffnen immer am 2. Sonntag im September deutschlandweit für Sie, Ihre Freunde und die ganze Familie. Entdecken Sie sonst nicht zugängliche Orte, lassen Sie sich von historischen Handwerkstechniken begeistern oder blicken Sie Experten bei Restaurierungsmaßnahmen exklusiv über die Schulter – am 14. September beim Tag des offenen Denkmals 2025.

„Nebel über der Uckermark“ – Krimilesung | 15 Uhr

Eine rätselhafte Geschichte, packend und geheimnisvoll. Kriminalhauptkommissarin Carla Stach wird mit einem ungewöhnlichen Fall konfrontiert: Eine Hellseherin behauptet, einen Mord vorhergesehen zu haben. Kurz darauf wird eine junge Frau als vermisst gemeldet, und ihr Aussehen gleicht exakt dem des Mordopfers, das die Hellseherin beschrieben hat. Carla ist skeptisch, denn sie glaubt nicht an derlei Hokuspokus – und doch wird sie unruhig. Schließlich wurde ihr auch prophezeit, dass sie selbst in Gefahr geraten wird …

Info zum Autor:

Richard Brandes ist Psychotherapeut mit eigener Praxis und arbeitet hauptsächlich mit Paaren und Jugendlichen. Er schrieb bereits zahlreiche Drehbücher für Krimiserien als Storyliner und Dialogautor. Er lebt in Berlin.

  • 14. September 2025
  • 10:00

Karten erhalten Sie im Vorverkauf über die Touristinformation.

Eintritt: 10,00€ (Krimilesung)
Telefon: 033393 65777

touristinfo-gs@gemeinde-schorfheide.de

Für Besucher die mit dem Auto anreisen:

Bitte ausschließlich die folgenden Parkflächen auf der Übersichtskarte nutzen. Entlang der Liebenwalder Straße und Kannegießer Straße befinden sich Parkplätze. Bitte nicht auf Grünflächen parken, es drohen Ordnungsgelder.